Die 3-seitige Grundstücksbebauung des denkmalgeschützten Gebäudeensembles ist eine für die Stralsunder Altstadt wertvolle und typische Anlage, vor allem mit der traditionellen Nutzung von Wohnen und Arbeiten.
Die Gebäude stammen aus drei verschiedenen Epochen:
Vorderhaus - Gründerzeit, Kemladen - Barock, Speicher - spätes Mittelalter.
Das Vorderhaus ist nach einem umfassenden Umbau im Jahre 1893 fast unverändert in der Struktur und in vielen Details dieser Zeit überkommen. Besonders wertvoll ist die Fassade mit in großen Teilen erhaltener Jugendstilmalerei und die Art Deco - Malerei des Treppenhauses.
Das Ziel der Sanierung war die Bewahrung der Eigenständigkeit der einzelnen Gebäudeteile und die Ablesbarkeit der unterschiedlichen Entstehungszeit. Die vorhandenen Bauelemente wie Fenster, Türen, Paneele und Treppe wurden denkmalgerecht aufgearbeitet bzw. wiederhergestellt.
Die Freilegung und Konservierung der vorhandenen Malerei erfolgte unter restauratorischen Gesichtspunkten.
Neue bauliche Maßnahmen und Eingriffe sind als Zeugen unserer Zeit ablesbar gestaltet.
Bauherr |
privat |
Leistungen | Planung, Bauüberwachung, Dokumentation; LP 1 - 9 HOAI |
Fertigstellung | 2003 |
Planungsbeteiligte |
Ing.-Büro Schwepler + Wieck, Tragwerksplanung |